Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen um ein gesundes und leistungsförderndes Arbeitsumfeld standen die diesjährigen Gesundheitstage unter dem Leitthema „Stress und Resilienz“. Ziel war es, Mitarbeitenden Impulse und Werkzeuge an die Hand zu geben, um den wachsenden Anforderungen des Arbeitsalltags mit mehr Bewusstsein, Stabilität und Selbstfürsorge zu begegnen.
In verschiedenen Formaten – von individueller Stressmessung über ergonomische Beratung bis hin zu einem interaktiven Resilienz-Workshop – wurden sowohl körperliche als auch mentale Aspekte der Gesundheit thematisiert. Fachlich begleitet durch externe Expertinnen und Experten, konnten Teilnehmende ihre persönliche Belastungssituation besser einschätzen und praxisnahe Strategien zur Stressbewältigung entwickeln.
Ein gemeinsames gesundes Frühstück ergänzte das Programm auf alltagsnahe Weise – mit Fokus auf Ernährung als wichtige Ressource für Energie, Konzentration und Wohlbefinden.
Die Gesundheitstage waren nicht nur eine Gelegenheit zur individuellen Reflexion, sondern auch ein sichtbares Zeichen unserer Unternehmenskultur: Gesundheitsförderung verstehen wir als integralen Bestandteil eines modernen, verantwortungsvollen Arbeitsumfelds. Das positive Feedback und die rege Teilnahme bestätigen den Bedarf – und bestärken uns darin, diesen Weg auch in Zukunft weiterzugehen.