
Räumungsberechnungen sind grundlegender Bestandteil schutzzielorientierter Brandschutzkonzepte sowie Grundlage von Räumungskonzepten.
Mit Hilfe von Räumungsberechnungen können Rettungswege dimensioniert sowie Rettungswegverläufe optimiert werden. Weiterhin können Räumungszeiten für unterschiedliche Szenarien ermittelt und maximale Personenzahlen für Gebäude bestimmt werden.
Unser Portfolio beinhaltet sowohl makroskopische Räumungsberechnungen nach Predtetschenski/Milinski und NFPA 130 als auch mikroskopische Personenstromsimulationen mit Hilfe computergestützter Simulationsprogramme. Hierbei stehen uns die validierten und anerkannten Computerprogramme PedGo, Viswalk und ASERI zur Verfügung.

Referenz
Bauherr: Asisi GmbH

Referenz
Architekt: behet bondzio lin, Erik van Egeraat, Fischer + Werner
Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, MIB AG

Referenz
Auftraggeber: Deutsche Bahn AG, vetreten durch den Freistaat Sachsen, endvertreten durch die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßen- und bau GmbH

Referenz
Bauherr: MIB AG Immobilien und Beteiligungen

Referenz

Referenz
Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I

Referenz
Bauherr: Deutsche Bahn Gruppe, DB Station&Service AG

Referenz
Architekt: Denda Architekten
Bauherr: KSW Immobilien GmbH & Co. KG

Referenz
Bauherr: Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement

Referenz
Auftraggeber: SSB Stuttgarter Straßenbahnen AG